Leistungsbeschreibung
Ingenieur- und Betonbau | Brückenbau
Brückenbau, Durchlässe, Fundamente und Bodenplatten sowie Errichtung von Gebäuden in Betonbauweise
Der Ingenieur- und Betonbau ist ein zentraler Bereich des Bauingenieurwesens, der sich mit der Planung, dem Entwurf und der Ausführung von Bauwerken aus Beton beschäftigt. Dazu gehören unter anderem Brücken, Durchlässe, Fundamente, Bodenplatten sowie die Errichtung von Gebäuden in Betonbauweise. Diese Bauwerke sind entscheidend für die Infrastruktur und die Nutzung des urbanen Raums.
Referenzen
Neubau Kita in Pomßen
Auftraggeber: Gemeinde Parthenstein
Bauzeit: 23.11.2020 – 29.01.2021
Kernkompetenz: Beton- und Ingenieurbau

Aushub Erreich auf 5000m Quadratmetern.

Randbefestigung

Bewerhrung zur Aufnahme der Zugkräfte, sie verhindert Risse und sichert die Tragfähigkeit.

Beton ist druckfest, aber kaum zugfest erst durch die Bewehrung aus Stahl entsteht ein belastbares, langlebiges Bauteil | Fundament.

Struktur schaffen. Zukunft bauen.kurzen
Zuverlässig, termintreu und lösungsorientiert.
Als erfahrenes Unternehmen im Bereich Tiefbau, Außenanlagen und Infrastruktur bieten wir maßgeschneiderte Leistungen für öffentliche, gewerbliche und private Auftraggeber von der Planung bis zur Umsetzung aus einer Hand.