Leistungsübersicht
Medientechnische Erschließung
Die medientechnische Erschließung durch Baufirmen im Erdreich bezieht sich auf die Planung, den Bau und die Installation von Infrastrukturen, die für die Bereitstellung von Medien- und Kommunikationsdiensten erforderlich sind. Dazu gehören unter anderem Kabel für Internet, Telefon, Fernsehen sowie Versorgungsleitungen für Wasser, Abwasser und Strom.
Der Glasfaserausbau bezeichnet die Installation von Glasfaserleitungen, die eine hochgeschwindigkeitsfähige Internetverbindung ermöglichen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kupferleitungen bieten Glasfasern eine deutlich höhere Bandbreite und schnellere Datenübertragungsraten, was sie zur bevorzugten Technologie für moderne Kommunikationsnetze macht.
Referenzen
Aufbau einer Telekommunikationsinfrastruktur, Netzausbau einer Breitbandversorgung, Los 4 + 6 in Grimma
Auftraggeber: Stadtverwaltung Grimma
Bauzeit: 25.03.2024 – 30.05.2025
Kernkompetenz: Breitbandausbau


Flächendeckender Breitbandausbau für unterversorgte Gebiete im Stadtgebiet Grimma, insbesondere Großbothen und umliegende Ortsteile im Rahmen der bundesweiten Gigabit-Strategie.
Gliederung nach Ausbauclustern: unterteilt das gesamte Ausbaugebiet in acht KOLLO-Bereiche (KOLL_GB001 bis GB008), die nummeriert und farbig markiert sind. Diese definieren die technisch und logistisch sinnvolle Bauabfolge

Struktur schaffen. Zukunft bauen.kurzen
Zuverlässig, termintreu und lösungsorientiert.
Als erfahrenes Unternehmen im Bereich Tiefbau, Außenanlagen und Infrastruktur bieten wir maßgeschneiderte Leistungen für öffentliche, gewerbliche und private Auftraggeber von der Planung bis zur Umsetzung aus einer Hand.