Leistungsbeschreibung
Ingenieur- und Betonbau
Brückenbau, Durchlässe, Fundamente und Bodenplatten sowie Errichtung von Gebäuden in Betonbauweise
60
Realisierte Bauvorhaben 2024
Der Ingenieur- und Betonbau ist ein zentraler Bereich des Bauingenieurwesens, der sich mit der Planung, dem Entwurf und der Ausführung von Bauwerken aus Beton beschäftigt. Dazu gehören unter anderem Brücken, Durchlässe, Fundamente, Bodenplatten sowie die Errichtung von Gebäuden in Betonbauweise. Diese Bauwerke sind entscheidend für die Infrastruktur und die Nutzung des urbanen Raums.

Brücken bauen – Verbindungen schaffen, Zukunft gestalten.
Der Brückenbau ist ein bedeutender Teil des Ingenieurwesens, der sich mit der Planung, Konstruktion und Errichtung von Bauwerken beschäftigt, die Hindernisse wie Flüsse, Täler oder Straßen überwinden sollen. Brücken sind essenziell für die Infrastruktur und verbinden Menschen, Orte und Wirtschaftsräume.